Für die Astrofotografie sind weitwinkel objektiv besonders wichtig, da sie einen breiten Blickwinkel bieten und es ermöglichen, große Teile des Sternenhimmels und der darunter liegenden Landschaft in einem Bild einzufangen. Hier sind einige Empfehlungen für weitwinkel objektiv, die sich besonders gut für Astrofotografie eignen:
1. Sigma 14mm F1.8 DG HSM Art
- Beschreibung: Dieses Ultraweitwinkelobjektiv ist ideal für Low - Light - und Astrofotografie. Mit einer Brennweite von 14 mm und einer großen Blende von f/1.8 kann es viel Licht einfangen, was zu kürzeren Belichtungszeiten führt.
- Vorteile: Hohe Lichtstärke, minimale chromatische Aberrationen, exzellente Bildqualität auch in den Ecken.
- Preis: Etwa 1200 Euro.
2. Sony FE 20mm f/1.8 G
- Beschreibung: Dieses Objektiv ist eine hervorragende Wahl für die Astrofotografie. Mit einer Brennweite von 20 mm und einer großen Blende von f/1.8 ermöglicht es die Aufnahme weitreichender Himmelslandschaften.
- Vorteile: Hohe Lichtstärke, minimale chromatische Aberrationen, geringe Koma und beeindruckende Schärfe bis zu den Rändern.
- Preis: Etwa 700 bis 800 Euro.
3. Samyang 12mm f/2 (APS-C)
- Beschreibung: Dieses Objektiv ist ideal für APS-C - Kameras und bietet einen breiten Blickwinkel. Mit einer Brennweite von 12 mm und einer Blende von f/2 ist es lichtstark und ideal für Astrofotografie.
- Vorteile: Kosten - effektiv, exzellente Bildqualität, vollständig manuell zu bedienen (was bei der Astrofotografie ein Vorteil sein kann).
- Preis: Etwa 250 Euro.
4. Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
- Beschreibung: Dieses Weitwinkelzoomobjektiv ist ideal für Canon - APS-C - Kameras. Mit einer Brennweite von 10 - 22 mm und einer Blende von f/3.5 - 4.5 ist es lichtstark und ideal für Astrofotografie.
- Vorteile: Breiter Blickwinkel, lichtstark, ideal für Landschafts - und Astrofotografie.
- Preis: Etwa 500 Euro.
5. ZEISS Batis 18mm f/2.8
- Beschreibung: Dieses Objektiv ist eine hervorragende Wahl für die Astrofotografie. Mit einer Brennweite von 18 mm und einer Blende von f/2.8 ist es lichtstark und bietet exzellente Bildqualität.
- Vorteile: Hohe Lichtstärke, minimale chromatische Aberrationen, automatischer Fokus.
- Preis: Etwa 1500 Euro.
Tipps zur Auswahl
- Brennweite: weitwinkel objektiv mit Brennweiten zwischen 14 mm und 24 mm sind ideal für Astrofotografie, da sie einen breiten Blickwinkel bieten.
- Lichtstärke: Eine große Blende (z.B. f/1.8 oder f/2.8) ist wichtig, um genügend Licht einzufangen und kurze Belichtungszeiten zu ermöglichen.
- Bildqualität: Achten Sie auf minimale chromatische Aberrationen und hohe Schärfe bis zu den Rändern.
Diese weitwinkel objektiv bieten eine hervorragende Kombination aus Lichtstärke, Bildqualität und Preis und sind ideal für die Astrofotografie.